2025-07-06 Bericht Golfturnier

Das Benefiz Golfturnier des Lions Club feiert 20. Jubiläum

Dithmarschen | 06. Juli 2025 | G Gehlert
Warwerort Benefiz-Golfturnier des Lions Club Dithmarschen zu Gunsten der Lions Club Initiative Sight First und der DGzRS
Die erfolgreichen Preisträger des Turniers und ein glücklicher Spendenempfänger (F. Burrmann, DGzRS, rechts) | G. Gehlert / Lions Club Dithmarschen.

Es ist jedes Jahr eines der Großereignisse, die der Lions Club Dithmarschen veranstaltet: das Golfturnier, das diesmal am 29. Juni 2025 im Golfclub Büsum Dithmarschen e.V. in Warwerort bereits zum 20. Mal ausgetragen wurde. Pünktlich um 12.00 Uhr schlugen 96 Teilnehmer den ersten Ball, um dann gemeinsam einen Tag mit einem sportlichen, freundschaftlichen Wettkampf zu verbringen.
Gespielt wurde in 4er Teams über 18 Löcher um den 1. Brutto-Preis, 1. bis 3. Netto-Preis, Longest Drive Herren/Damen und Nearest-to-the-Pin  Herren/Damen auszuspielen.
Das von KÜSTENRAD (my Boo GmbH) für den Hole-in-One Wettbewerb gestiftete Bambus-E-Bike, sollte anlässlich des 20. Jubiläum des Golfturniers auf jeden Fall einen neuen Besitzer finden.
Da kein Gewinner während des regulären Hole-In-One Wettbewerbs ermittelt werden konnte, stellte KÜSTENRAD das Bambus-E-Bike für eine anschließende Verlosung zur Verfügung.
Um ein solches Turnier erfolgreich durchführen zu können, bedarf es starker Partner und hier war die Beteiligung ebenso vielfältig wie Dithmarschen. Sponsoren aus der Wirtschaft, dem Handwerk, Privatpersonen, sowie die einzelnen Teilnehmer des Turnieres unterstützten den guten Zweck
sehr großzügig.
Der Lions Club Dithmarschen konnte insgesamt 10.000 € je zur Hälfte an das Projekt „LIONS Sight First“ und die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) – Station Büsum übergeben.
Fabian Burrmann von der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) nahm den Scheck über 5.000 € dankend entgegen. Für die DGzRS sind Spenden essenziell, da sie ihre lebensrettende Arbeit bekanntermaßen ausschließlich über Spenden finanzieren und so nicht nur
die Flotte der Seenotrettungskreuzer und die hauptamtlichen Einsatzkräfte, sondern auch die sogenannten 10m-Boote betreiben, die durch ehrenamtliche Mitarbeiter gesteuert werden.
Das Projekt „Sight First“ ist eine weltweite Initiative aller Lions Clubs. Ziel ist es, vermeidbare Erblindung zu bekämpfen und Menschen mit Sehbehinderung zu unterstützen. Das Programm hat bislang 544 Millionen Menschen weltweit geholfen. Aus terminlichen Gründen wurde die Spende
am 1. Juli im Rahmen eines Vortrages an Yvonne van de Straat-Werner (Chairperson dieses Programmes im hiesigen Lions Club Distrikt) übergeben.
Turnierergebnisse:
Aufgrund der Mitwirkung eines Golf Pro´s in dem Team Farben-Spiel.Art (Tim Weigl, Solomon Pohatu, Matthias Albrecht, Finn Koernig-Kron) trat das Team gemeinsam von ihren Plazierungen 1. Brutto-Sieger und 1. Netto-Sieger zurück, so dass die Übersicht der Turnierergebnisse wie folgt ist:
1. Brutto Sieger – Team Partner Ship Design (Meike Bunge, Turpin Spatzier, Anke Matthies, Kai Bunge)
1. Netto-Sieger – Team VR Bank (Andreas Zins, Rolf Paulsen, Kim Martin Hjort, Volker Muhl)
2. Netto-Sieger – Team WMG-Spedition (Marina Klöcker, Thies Voß, Wolfgang Klöcker, Marion Matthießen-Voß)
3. Netto Sieger – Team Hagebau Nord (Michael Ruhnke, Dennis Bojanowski, Kristina Bojanowski, Martin Kurth)
Longest Drive: Damen: Uta Lamp
Herren: Finn Koernig-Kron
Nearest-to-the-Pin:
Damen: Marina Klöcker
Herren: Finn Koernig-Kron

Asset-Herausgeber

Teaser Weiterführung Beispiel

Lions Logo
Über uns

Wir sind der Club XYZ...

Weiterlesen
Lions Logo
Aktuell

Unsere Activitys in einem Blick...

Weiterlesen