Home - Dithmarschen
2025-03-15 Ankündigung Domkonzert
Am 30.März um 19:30 im Meldorfer Dom : Benefizkonzert zugunsten der Jugendkantorei und des Hospizvereins Meldorf

Es sind Zeiten des Umbruchs, welche die Meldorfer Jugendkantorei hinter sich hat. Wir erinnern uns: nach dem Weggang von Anne Michael übernahm Paul Nancekievill kommissarisch die Leitung zum 25-jährigen Jubiläum. Gleichzeitig gab es auch im Chor selbst einen kräftigen Wechsel. Viele Sängerinnen wechselten von der Schule ins Studium oder die Ausbildung und neue Mitglieder rückten nach
Nun ist es die neue Kantorin Giulia Corvaglia, die mit der Meldorfer Jugendkantorei ein abwechslungsreiches Programm präsentiert. Die Solisten des Abends sind der gebürtige Meldorfer Kolja Martens (Bass), Katja Vorreyer (Sopran) und Sofia Oganesian (Klavier).
Das Programm lässt sich als eine vielseitige und emotional tiefgehende musikalische Reise durch die Romantik und einige ihrer späteren Strömungen beschreiben. Es kombiniert Werke, die sowohl von der Natur als auch von der menschlichen Emotion und Ausdruckskraft inspiriert sind, und stellt dabei eine reiche Palette an musikalischen Stilen und Formen dar.
Im Zentrum des Programms stehen Werke aus der Romantik, einer Epoche, die von einer intensiven Auseinandersetzung mit der Natur, den Gefühlen und dem Individuum geprägt ist. Dabei sind Werke von Schubert, Schumann und Mendelssohn Bartholdy oder auch Franz Liszt. Viele dieser Werke handeln von der Natur oder davon, welche Gefühle die Schönheit der Natur in uns Menschen auslöst. Beispiele sind „Mondnacht“, „Die Forelle“, „Frühzeitiger Frühling“ oder „Die Nachtigall“.
Ein weiteres Motiv der Romantik ist auch die Sehnsucht, die in vielen Werken mitschwingt. Diese wird in den Sololiedern von John Ireland („Sea Fever“) und Ralph Vaughan Williams („The Vagabond“) spürbar.
Eine spätere Strömung abseits der Romantik ist der Impressionismus, der im diesjährigen Programm durch Werke von Claude Debussy und Maurice Ravel repräsentiert wird. Diese Werke zeichnen sich dadurch aus, dass sie mit harmonischen Farben und fließenden Melodien emotionale und atmosphärische Stimmungen erzeugen, die die Zuhörer in eine malerische Klangwelt entführen.
Schließlich runden festliche und kirchenmusikalische Elemente, darunter Werke von L. Maierhofer, das diesjährige Programm ab.
Der Erlös dieser Veranstaltung kommt der Meldorfer Jugendkantorei und dem Hospizverein Meldorf zugute.
Das Konzert findet am Sonntag, den 30. März 2025 im Meldorfer Dom statt. Beginn ist 19:30 Uhr. Karten gibt es an der Abenkasse.